Die KSJ vermittelt Organisation, Rechte, Struktur, Arbeitsaufteilung, Pflichten oder Satzungen als Handwerkszeug einer guten SV
Zusammen mit dem Kölner DeZentrale e.V. (dezentrale-ev.de) wird ein erprobtes Konzept durchgeführt, in dem Schüler:innen in einer 2-3 tägigen Schulung durch geschulte und erfahrene Jugendleiter:innen das nötige Wissen und relevante Methoden erlernen und entwickeln, um der SV-Arbeit an ihrer Schule gewachsen zu sein.
Die Methoden umfassen hierbei Gruppenarbeit, angeleitete Diskussionen, sowie spielerische Umsetzungen. Ziel der Schulung ist die Entwicklung und die Vorbereitung auf eine spätere Durchführung umsetzbarer Ideen und Konzepte für die eigene Schule, sowie den Erwerb des nötigen Basiswissens. Die logistische Vorbereitung (Unterbringung, Anfahrt etc.) wird komplett von der KSJ übernommen.
Die SV-Schulungen werden aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes (KJP) gefördert. Eine weitere Förderung aus staatlichen Mitteln ist nicht möglich.
Die Veranstaltung umfasst einen Rahmen von 2-3 Tagen und findet in einem Schullandheim oder einer Jugendherberge statt
- Rechte und Pflichten der SV
- Ziele und Aufgaben der SV
- Handwerkszeug und SV Know-How
- Strategien und Konzepte zur Stärkung der SV
- Entwicklung von neuen Ideen und Konzepten
- Reflexion und Ausblick für die weitere SV Arbeit