Die Präventionsschulung dient zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen, sich vor jeder Form der Gewalt wehren zu können. Denn sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist ein aktuelles Thema. Nicht nur Opfer lange
Jahre zurückliegender sexueller Übergriffe wenden sich Hilfe suchend an uns sondern auch Kinder,
Jugendliche oder Angehörige von Opfern, die aktuell (sexualisierte) Gewalt erfahren.
Wir vermitteln Handlungsempfehlungen und Verfahrenswege für eine angemessene Reaktion bei dem Verdacht auf (sexualisierte) Gewalterfahrung.
Wir beschäftigen uns intensiv mit dem angemessenen Umgang von Nähe und Distanz zwischen Minderjährigen und Heranwachsenden und setzen uns mit den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen auseinander.
Weitere Infos und aktuelle Termine können hier gefunden werden.
Alle Personen die ehrenamtlich oder professionell Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, werden umfangreich über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende infomiert. Weiterhin werden in diesen Schulungen Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt.
Hierdurch soll Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen die Handlungssicherheit im Umgang mit den ihnen anvertrauten.