Mit dem Titel: "Wir sind auch Kirche" wendet sich der Diözesanausschuss des BDKJ im Erzbistum Köln an die Bistumsleitung und möchte sich damit klar zum Umgang mit den Fällen sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln positionieren!
In einem zweiten Brief werden alle Engagierte in den Jugendverbänden und Regionen des Diözesanverbands Köln hervorgehoben und in ihrer täglichen Präventionsarbeit gewürdigt!
Beide Briefe könnt ihr hier einsehen:
Wir sind auch Kirche_Offener Brief an die Bistumsleitung
Wir sind auch Kirche_Brief an die Jugendverbände und Regionen
Liebe Eltern, liebe Kinder,
aufgrund des Corona-Lockdowns sind unsere Türen bis auf Weiteres leider geschlossen.
Im Folgenden findet Ihr unser Hygienekonzept und Anmeldeformular.
Der Tower wird an zwei Tagen in der Woche von 13-16:00 Uhr geöffnet sein.
Dienstags und donnerstags wird weiterhin ein pädagogisches Programm für alle Interessierte ab der 5. Klasse angeboten. Von 13:00-14:30 Uhr haben die Schüler- und Schülerinnen Zeit, um mitgebrachte Speisen zu essen, einen Snack im Café zu sich zu nehmen und unter pädagogischer Betreuung ihre Hausaufgaben machen zu können. Anschließend wird es von 14:30-16:00 Uhr ein Spieleangebot geben.
Das Programm wird von unseren pädagogischen Fachkräften, Lea (Lehramtsstudentin) und Leni (Studentin der Erziehungswissenschaften) und unter Einbezug der Interessen der Kinder vorbereitet und angepasst. Aufgrund der langjährigen Kooperation richtet sich das Angebot primär an Schüler- und Schülerinnen des Hansa-Gymnasiums, ist jedoch grundsätzlich für alle Interessierte offen.
Bei allen Aktivitäten wird nach folgendem Hygienekonzept gearbeitet:
Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
Ein Anmeldeformular für das pädagogische Angebot am Dienstag und Donnerstag finden Sie hier.
Für all diejenigen, die das Jugendhaus Tower und seine Angebote noch nicht kennen oder erstmal kennenlernen möchten, besteht die Möglichkeit ohne Anmeldung vorbei zu kommen und erstmal „rein zu schnuppern“.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter: tower@ksj-koeln.de und 0221-410508.
Wir würden uns freuen, sowohl neue als auch alte Gesichter im Jugendhaus Tower begrüßen zu dürfen!
Mit vielen Grüßen
Das pädagogische Team im Jugendhaus Tower
PS: Im Rahmen der aktuellen Coronaschutzverordnung sind wir dazu verpflichtet Kontaktdaten unserer Besucher- und Besucherinnen einzufordern. Diese werden nach 4 Wochen vernichtet.
Am Sonntag, den 17.05.2020 hat das Mut zur Lücke - Aktiv und Mobil im Vringsveedel - Team von Agora Köln eine Fahrradtour entlang der inneren Wälle gemacht. Genauer gesagt eine Digitale Wall-Fahrt! Über Zoom.us wurde die Tour mit verschiedenen Zwischenstopps entlang der Fahrradroute vom Rhein zum Rhein live und interaktiv übertragen. Einer dieser Zwischenstopps war auch der Verbundgarten am Jugendhaus Tower.
Das dabei entstandene Video könnt ihr unter dem angegeben Link auf der Facebookseite von Agora Köln anschauen. Wenn ihr zur 22:00 min. vorspult, seht ihr in den folgenden 13 min. genau den Abschnitt über den Verbundgarten und das Jugendhaus Tower.
Viel Spaß beim digitalen Fahrradfahren!
Am Sonntag, den 15.03.2020 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus Pandemie beschlossen. Für unsere jugendverbandliche Arbeit bedeutet das, dass wir weiterhin alle Veranstaltungen, Ferienfreizeiten, Gruppenstunden und die Nachmittagsbetreuung im Jugendhaus Tower stark einschränken müssen bzw. -soweit möglich-digital durchführen.
Weitere Infos gibt es ebenfalls auf der Homepage des BDKJ Köln!
Wir werden die aktuellen Entwicklungen weiterhin aufmerksam beobachten und Sie (und euch) über eventuelle Neuerungen informieren.
Wir befinden uns weitestgehend im Homeoffice und sind am besten per Mail zu erreichen.
Viele Grüße
Euer KSJ-Diözesanbüro
Unser Jahresprogramm ist fertig und es gibt viele tolle Aktionen und Fahrten zum Mitmachen und Mitgestalten. Mit dabei ist natürlich unsere jährlich stattfindende Herbstfahrt sowie eine Leiter*innenschulung über Pfingsten.
Einen Überblick über das gesamte Programm findest Du hier!
Café Tower
Die Renovierungsarbeiten in unserem Partyraum sind nun abgeschlossen und der Raum kann weiterhin für Feierlichkeiten am Wochende angemietet werden.
Gleichzeitig hat im September 2019 das außerschulische Schülercafé "Café Tower" eröffnet. Eine pädagogische Fachkraft und ehrenamtliche Helfer und Helferinnen zaubern dienstags und donnerstags von 13-16 Uhr leckere Sandwichs, Waffeln oder Hot-Dogs. Dazu gibt es Kaffee, Kakao oder Tee und ganz viel gute Laune!
Wenn du auch mal hinter der Theke stehen, ein bisschen mit uns plaudern oder dir einfach eine süße Tüte holen möchtest, komm vorbei!